Impressum
Herausgeber
Wittmann & Kollegen Rechtsanwälte PartG mbB
Mittlere Bachstr. 29
94315 Straubing
Rechtsform
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Amtsgericht Straubing Registergericht
Partnerschaftsregisternummer PR 21
Kontaktdaten
Rechtsanwalt Heinz Wittmann
Mittlere Bachstr. 29
94315 Straubing
Telefon 09421 / 21 0 91
Telefax 09421 / 24 90
eMail kanzlei@wittmann-kollegen.com
Bildnachweis: www.fotowerkstatt-gahr.de
Hinweis zu Streitbeilegungsverfahren
Die Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse lautet: kanzlei@wittmann-kollegen.com
Die Kanzlei Wittmann & Kollegen Rechtsanwälte PartG mbB ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle grundsätzlich bereit. Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis mit Verbrauchern ist bis zu einem Wert von 50.000 Euro die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstr. 17, D-10179 Berlin, Webseite: www.s-d-r.org, zuständig.
Zuständige Aufsichtsbehörde und Kammer
Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Fürther Straße 115
90249 Nürnberg
Berufsbezeichnung
Rechtsanwälte
(verliehen durch das Justizministerium Bayern,
Bundesrepublik Deutschland)
Steuernummer
162/182/08901
Berufshaftpflichtversicherung
Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin
Die Rechtsanwälte unterliegen den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- der Fachanwaltsordnung (FAO)
- dem Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
- den Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE) und
- dem Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland vom 09.03.2000 (EuRAG)
Diese und weitere berufsrechtliche Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter „Berufsrecht“.
Alle Rechte und Änderungen bleiben vorbehalten.
Stand: Mai 2024